Zum ersten Mal in der Geschichte der Trampolinabteilung des TSV Neu-Ulm ging es
zu einem Deutschen Turnfest – und was für eines! Vom 8. bis 12. Mai 2025 reiste eine
sechzehnköpfige Gruppe über das Himmelfahrtswochenende nach Leipzig, um Teil
des größten Wettkampf- und Breitensportevents der Welt zu sein. Die fünftägige Reise
wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis voller sportlicher Erfolge, eindrucksvoller
Showveranstaltungen und neuer Freundschaften.
Gemeinsam mit der befreundeten Trampolingruppe der TG Biberach und Turnerinnen
aus Pfuhl startete das Abenteuer mit der Anreise per Reisebus. Quartier wurde in einer
Leipziger Grundschule bezogen – übernachtet wurde ganz turnfesttypisch mit
Schlafsack und Luftmatratze im Klassenzimmer.
Starke Leistungen beim Turnfestpokal
Sportlich überzeugte das Team
beim Turnfestpokalwettkampf
Trampolinturnen, einem der
wichtigsten Wettkämpfe im
Rahmen des Turnfests. Die
Teilnehmer:innen des TSV NeuUlm zeigten beeindruckende
Übungen und konnten sich mit
starker Konkurrenz aus dem
ganzen Bundesgebiet messen.
Bei den Jungs erreichte Kuzey
Tikiz mit drei guten Übungen Platz
4, in der nächst älteren Klasse
landete Adrian Porzig auf Platz 6.
Bei den jüngsten Mädchen turnte Samira Müller im größten Teilnehmerfeld zwei sehr
gute Übungen in der Qualifikation und war auf Finalkurs. Im Halbfinale misslang ihr
jedoch ein Sprung, was zu Punktabzügen führte und letztendlich Platz 22 ergab – unter
54 Teilnehmerinnen immer noch ein respektables Ergebnis.
Ihre Vereinskameradin Liara Buckenheu hatte leider einen schlechten Start und konnte
ihre Leistung nicht vollständig präsentieren. Mit Platz 47 beendete sie Ihren Wettkampf
etwas enttäuscht, kann aber auf eine solide Leistung in Zukunft aufbauen.
Weitere Aktive starteten beim Wahlwettkampf „Jump“ und bewiesen dort ihre
turnerischen Fähigkeiten mit viel Engagement und Spaß in vier verschiedenen
Trampolindisziplinen
Gänsehautmomente bei Gala und Show
Auch abseits der Wettkämpfe hatte das
Turnfest einiges zu bieten. Besonders
beeindruckend war die Internationale TurnfestGala, bei der Showgruppen aus ganz Europa
auf höchstem Niveau ihr Können präsentierten.
Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war die
große Stadiongala in der ausverkauften Red
Bull Arena. Mit 3.500 Mitwirkenden auf dem
Rasen wurde diese Show zu einem wahren
Fest des Turnsports und sorgte bei allen
Beteiligten für Gänsehautmomente.
Ein Fest des Miteinanders
Neben sportlichen Herausforderungen und eindrucksvollen Shows blieb auch viel Zeit
für das Miteinander. Gemeinsame Abende, neue Freundschaften und das einfache
Leben im Schulquartier stärkten den Teamgeist und hinterließen bei allen bleibende
Eindrücke. Der Zusammenhalt in der Gruppe wuchs spürbar – alle waren sich einig:
Dieses Turnfest war mehr als nur ein sportlicher Ausflug, es war ein echtes
Gemeinschaftserlebnis.
Ein herzlicher Dank geht an alle Trainer und Betreuer, die die Reise organisiert und
begleitet haben. Die Teilnahme am Turnfest war ein Meilenstein für die Trampolinabteilung – und sicher nicht der letzte dieser Art!
