Leistungsvoraussetzungstest Juli 2025

Auch in diesem Jahr nahmen wir vom TSV
Neu-Ulm wieder am Leistungsvoraussetzungstest (LVT), besser bekannt als Kadertest, vom Bayerischen Turnverband teil. Die
aktuellen Kaderkinder, Melina, Moritz, Samira und Liara haben sowieso Anwesenheitspflicht, doch darüber hinaus zeigten vier
weitere Kinder, Felix, Selina, Enya und
Hannah daran Interesse. Diese zusammen
acht Kinder trainierten die letzten Wochen
und Monate im Training neben den regulären
Trainingszielen eigenmotiviert in den Bereichen Kraft, Dehnung und Bodenkomplexübungen. Diese sind alle Teil des athletischen Teils des LVT. Hinzu kommt der Trampolinspezifische Part. Hier ist jedoch in die zwei Disziplinen Großgerät und DoppelminiTrampolin zu unterscheiden. Zwei Kinder bewarben sich lediglich für den Kader im
Doppelmini-Trampolin, vier Kinder für das Großgerät und zwei Kinder sogar für beide
Disziplinen.
Dieses Jahr fand der erste Termin zur Testung in Erlangen statt. Wir reisten also am
Freitag, 18.07.25 direkt nach der Schule der Kinder Richtung Erlangen los. Dort
angekommen bekamen die vier Kids, welche dieses Jahr zum ersten Mal an diesem
Event teilnehmen, ebenfalls einen Glücksbringer von uns Trainern überreicht. Die
Marienkäferfamilie wächst von Jahr zu Jahr weiter. Auch die vier Kids von letztem Jahr
hatten ihre Käferchen dabei. Acht kleine Marienkäfer, welchen acht Kindern Glück
bringen, Kraft und Selbstvertrauen geben, aber auch mal Trost spenden können. Sie
sollen Euch auf Eurem sportlichen Weg begleiten und ein Anker sein. Danach begann
es dann auch gleich mit dem Aufwärmen und der Abnahme von den Standsprüngen
auf dem Trampolin sowie der
Abnahme von Handstand und
erster Kraftübungen. Danach gab
es Abendessen und es ging zurück
ins Hotel. An Tag zwei war dann der
restliche Trampolinteil auf dem
Großgerät sowie Doppelmini auf
dem Plan als auch die komplette
Abnahme im Bereich der Dehnung.
Nach einer Pause folgten dann noch die Bodenkomplexübungen. Zur Feier des Tages,
Enya hatte ihren 13. Geburtstag, gingen wir nach dem Test auf dem Rückweg noch an
einer Eisdiele vorbei und alle Kinder konnten sich ein Eis aussuchen. Am Sonntag
stand dann noch fast der gesamte Kraftteil als auch der Shuttel-Run bevor.
Alle acht Kinder meisterten diese drei Tage so klasse! Ihr könnt richtig stolz auf Euch
sein!
Nun heißt es abwarten, Ergebnisse sichten und für den zweiten Test im Dezember
vorbereiten. Erst danach wird bekannt gegeben wer es in den Kader für das Sportjahr
2026 geschafft hat.
Vielen lieben Dank an die Eltern der Kaderkinder! Danke fürs Kinder vorbereiten und
fürs Kinder begleiten! Vielen Dank fürs mitreisen und Fahren! Ohne Euch wäre dies so
nicht zu stemmen!

Schreibe einen Kommentar