Am Wochenende 03. und 04.05.2025 haben wir in der Gustav-Benz-Halle in Neu-Ulm
an zwei Wettkampftagen Bayern Cup, Bayerische Einzelmeisterschaften, Bayerische
Mannschaftsmeisterschaften und einen Qualifikationswettkampf für die Deutschen
Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen Großgerät ausgerichtet.
Mit 151 Aktiven am Samstag und 112 Teilnehmern am Sonntag hatten wir erfreulich
viele Meldungen. Aufgrund bayernweiter Anreise wollten wir den Aktiven, ihren
Trainern und Angehörigen eine günstige Übernachtungsmöglichkeit bieten, was wir
unter Mithilfe der Stadt Neu-Ulm in einer nahgelegenen Schulsporthalle ermöglichen
konnten. Das Angebot nahmen 43 Gäste an, denen wir am Sonntag im Jugendraum
des TSV Neu-Ulm ein vielfältiges Frühstücks-Buffet bereitet haben.
Doch ein solch großes Event will gut durchdacht und vorbereitet sein.
So hatte sich bereits in den vorangegangenen Wochen ein aus Eltern Neu-Ulmer
Turnkinder bestehendes Orga-Team regelmäßig abgestimmt, um die Verpflegung aller
Gäste gewährleisten zu können. Essensideen wurden gesammelt, Preise verglichen
und festgelegt, Mengen abgeschätzt, Einkaufslisten erstellt, Wecken vorbestellt,
Banner gedruckt und Aufgaben verteilt.
Die Trainer wiederum befassten sich mit den Themen Anzahl Trampoline und Matten,
Aufbau und Aufteilung dieser in der Turnhalle, welches Equipment wird zusätzlich
benötigt wie etwa Leinwand und Beamer um den Zuschauern die Ergebnisse
präsentieren zu können. Auch Podeste für das Kampfgericht mussten organisiert
werden.
Nachdem sowohl aus Sicht des Eltern-Orga-Team und als auch aus Sicht der Trainer
alles durchdacht und geplant war ging es am Freitag, 02.05.25 um 14 Uhr dann richtig
los. sechs Großgeräte, zwei Kampfgerichte plus Protokoll, Technik, Leinwände,
Biertischgarnituren, Podeste… vieles galt es abzuholen, aufzubauen, umzubauen,
hübsch herzurichten. Die Küche des Jugendraums wurde mit Lebensmitteleinkäufen,
Kaffeemaschinen, Waffeleisen… gefüllt. Tische wurden abgewischt, Tischdecken
aufgelegt. Viele helfende Hände und kräftige Arme waren gefragt. Spät am Abend war
dann endlich alles bereit für den kommenden Ansturm.
Samstag gegen 9 Uhr trudelten die ersten Teilnehmer ein. Ab 10 Uhr ging es los mit
Einspringen, ab 11:30 Uhr dann mit den beiden Einzelwettkämpfen Bayern Cup und
den etwas höherwertigen Bayerischen Meisterschaften.
In den unterschiedlichen Altersklassen, nach Geschlecht geteilt, wurden von je neun
Kampfrichtern in Pflicht- und Kürübung je zehn Sprünge nach Schwierigkeit, Haltung,
Höhe und „Wandern auf dem Gerät“ bewertet. Die Besten der Vorrunde durften in den
Finals ihr Können erneut unter Beweis stellen und die Meisterschaften austurnen.
Für den TSV Neu-Ulm gingen 14 Turner in beiden Wettkämpfen, Bayern-Cup und
Bayerische Einzelmeisterschaften, an den Start.
Gegen 19:30 Uhr wurden die vielen großartigen Leistungen in einer feierlichen
Siegerehrung ausgezeichnet und durch Medaillen, Urkunden und kleine Präsente
geehrt.
Am Sonntag ging es dann in etwas kleinerer Teilnehmerschaft mit spannenden
Mannschaftswettkämpfen weiter. Eine Mannschaft besteht aus maximal vier Aktiven,
von denen die besten drei Ergebnisse in die Wertung eingehen.
Der TSV Neu-Ulm hatte starke sieben Mannschaften aus 25 Kindern gemeldet, womit
wir der Verein mit den meisten Mannschaftsmeldungen aus ganz Bayern waren! Und
alle sieben Mannschaften waren mit viel Spaß und Spannung bei der Sache
Adrenalinhöhepunkt war dann am späten Nachmittag der Qualifikationswettkampf für
die Deutschen Einzelmeisterschaften in Leipzig Ende Mai 2025. Sieben Aktive von
Jahrgang 2006 bis 2014 zeigten hohe Schwierigkeiten, bis hin zu 3-fach Salti und
Doppelsalti mit mehreren Schrauben. Einige konnten sich so unter großem Applaus
noch ihr Ticket für die DM sichern.
Auch dieser Tag endete mit einer stimmigen Siegerehrung am Abend.
Die anwesenden Sanitäter hatten zum Glück an beiden Tagen ein entspanntes Dasein,
da es zu keinen größeren Stürzen und Verletzungen kam.
Und nach dem Wettkampf? Richtig, ist vor dem großen Abbau. Für die arbeitsamen
Neu-Ulmer Trainer und Helfer stand noch ein anstrengender und langer Abend bevor.
Ein großer Dank daher all den fleißigen Händen für Organisation, Auf- und Abbau,
Kuchen backen, Obstsalat schnippeln, Brötchen schmieren, Technik bereitstellen,
Verkaufsschichten übernehmen…
Ein ganz herzlicher Dank auch an die großartige Unterstützung durch unsere
befreundeten Vereine TG Biberach und SV Illerzell. Vielen Dank für das Bereitstellen
von Kampfrichtern, Gerätschaften, Trainern, Kuchen, kräftigen Armen, nützlichen
Tipps und vor allem wertvoller Zeit.
Der durch die Verpflegung und Übernachtungen eingenommene Gewinn der beiden
Wettkampftage kommt den Trampolinkindern und -jugendlichen unserer Abteilung zugute.


ERGEBNISSE FÜR DEN TSV NEU-ULM
Bayern Cup
Jugendturnerinnen bis 10 Jahre:
9. Melina Müller
11. Kind vom TSV Neu-Ulm
Jugendturnerinnen 11-12:
4. Liara Buckenheu
Jugendturnerinnen 13-14:
6. Hannah Ricken
16. Enya Buckenheu
Jugendturnerinnen 15-16:
3. Leonie Buonanno
8. Lena Matzdorf
Jugendturnerinnen 17+:
5. Tarja Eckert
Jugendturner 13-16:
2. Tim Otto Hagenguth
3. Till Jonah Schmidtmann
Bayerische Einzelmeisterschaft
Jugendturner 10-12:
2. Moritz Rummel
Jugendturnerinnen 11-12:
11. Samira Müller
Jugendturner 13-16:
2. Kuzey Deniz Tikiz
3. Adrian Porzig